Passionsspiele 2025

2025 IST WIEDER PASSIONSSPIELZEIT IN ERL
Alle sechs Jahre ist es so weit: In Erl, dem ältestenPassionsspielort des deutschsprachigen Raums, wird die Geschichte vom Leidenund Sterben Jesu Christus im Passionsspielhaus aufgeführt. Die Proben dafür beginnenjeweils bereits im Herbst des Vorjahres und haben auch diesmal schon umAllerheiligen 2024 begonnen.
Mit dabei ist fast ein Drittel der Erler Bevölkerung, alsorund 600 einheimische Laiendarsteller:innen. Egal ob Kleinkind oderPensionist:in, gemeinsam wird hier eine 400 Jahre alte Tradition zelebriert,der alle sechs Jahre mehr als 40.000 Besucherinnen und Besucher beiwohnen. Diebesondere Atmosphäre des Passionsspielhauses, das sich mittlerweile zumWahrzeichen von Erl etabliert hat, rundet das gesamte Erlebnis aufeindrückliche Weise ab. Bis zu 1.500 Personen können hier an einemVorstellungstag die besondere Akustik und einzigartige Stimmung vor demBühnenbild von Hartmut Schörghofer miterleben.
Von Mai bis Oktober bringt das Ensemble jeweils samstags undsonntags um 13.30 Uhr das Stück mit seinem modernen und aktuellen Text von MartinLeutgeb, der auch die Regieführung übernimmt, auf die Bühne. Die eigenskomponierte Passionsmusik von Christian Kolonovits wird vom Orchester und vom Chorlive präsentiert, um die Menschen auf den Zuschauerplätzen emotional tief zuberühren. An den Aufführungs-Sonntagen wird außerdem jeweils um 10.00 Uhr einGottesdienst im Passionsspielhaus gefeiert. Abgesehen davon gibt es neben einemumfangreichen Rahmenprogramm auch einen ausgeprägten Kreuzweg zu erkunden.
Aufgrund der örtlichen Nähe zu unserem Hotel Dresch habenwir nicht nur einen persönlichen Bezug, sondern auch eine tiefe Verbundenheitmit den Passionsspielen in Erl, dessen Obmann unser Küchenchef und Papa KarlAnker ist.
Weitere Infos und Tickets gibt es hier www.passionsspiele.at