Eintauchen & Abkühlen

IN UND RUND UM ERL GIBT ES ZAHLREICHE MÖGLICHKEITEN, SICH IM SOMMER ZU ERFRISCHEN
In Erl haben wir ein familienfreundliches Freischwimmbad mit einer großen Liegewiese, drei Becken (auch für Nichtschwimmer), einem Baby-Planschbecken sowie einem Spielplatz, einem Beachvolleyball-Platz und Tischtennis-Tischen. Wunderschön eingebettet in die Bergwelt des Tiroler Unterlands bietet das Freibad die perfekte Möglichkeit, sich bei sommerlichen Temperaturen zu erfrischen.
Außerdem warten einige Gebirgs- und Naturseen in der Region auf badefreudige Gäste:
Der Hintersteiner See bei Scheffau liegt rund 16 km von Erl entfernt auf rund 833 m Seehöhe. Ein kristallklarer Bergsee, der als schönster und sauberster Naturbadesee Tirols gilt, mit Strandbad, schöner Liegewiese, einem SUP-Verleih sowie einem Kiosk. Der Hintersteiner See liegt inmitten des Naturschutzgebietes Wilder Kaiser und bietet die perfekte Erfrischung an heißen Tagen.
Rund 20 km sind es bis zum Walchsee im Kaiserwinkel. Er gilt als einer der wärmsten Seen Tirols, erreicht bis zu 24° und liegt am Fuße des Kaisergebirges. Der Walchsee ist ein beliebter Badesee, der zum Plantschen, Schwimmen, SUP-Fahren und Wasserskifahren einlädt. Außerdem gibt es einen Rundweg um den See und einen 800 m2 großen Aqua-Fun-Park am Ostufer.
Weitere schöne Seen, in rund 15 km Entfernung sind der Thiersee, der Hechtsee sowie der Stimmersee. Sie laden ebenfalls mit Liegewiese, Boot- oder Tretboot-Verleih, Spielplatz und Strandbad ein, zu Verweilen. Natürlich darf auch der Achensee nicht fehlen, der mit seiner kühlen Wassertemperatur für echte Erfrischung sorgt, unzählige Attraktionen zu bieten hat und als größter See Tirols gilt. Mit rund 30 km Entfernung dauert die Anreise dorthin ab Erl allerdings schon etwas länger.
Übrigens: In Erl gibt es noch die Blaue Quelle und den Erler Wasserfall. Das sind zwar keine Badeseen aber wahre Kraftplätze, die ein wunderschönes Naturerlebnis bieten, das man sich keinesfalls entgehen lassen sollte.
Wir wünschen viel Spaß beim Abtauchen.
Foto: Thomas Hennerbichler / TVB Wilder Kaiser